SG Niedershausen / Obershausen - SG Nord 2:2 (1:1)
Schiedsrichter: Yannick Silbereisen (Limburg)
Tore:
0:1 Tim Prohaska (18.)
1:1 Patrick Störzel (45.)
2:1 Aaron Harnacke (53.)
2:2 Tim Prohaska (56.)
Gelb Rote Karte: /
Besonderes Ereignis: /
SG Niedershausen / Obershausen :
Musspantner, Heil, Kissel, Bruns, Singe, Störzel, T. Müller, Zipp, von Heynitz, Streubel, Harnacke
(Y. Müller, Weis, Hashani, Brückner, B. Vorländer, M. Frank)
SG Nord:
Roth, Stähler, Nackowitsch, Orschel, Jung, Cicero, Zey, Wilhelmy, Metovic, Prohaska, Mendel (Kunz, Moise, Trinz, Weber, Gencer, Funk)
Spielbericht:
Das Spiel begann mit Verspätung, denn vor dem Anpfiff wurde dem zu Wochenanfang verstorbenen langjährigen Spielausschussmitglied der SGNO, Uli Chmelik,
gedacht.
Nun zum Sportlichen: Obwohl die Liste mit Ausfällen auf Seiten der Gastgeber schon ziemlich lang war, musste zudem auch noch Lukas Gröger kurzfristig
krankheitsbedingt ersetzt werden. Die Gastgeber spielten zwar dennoch die ersten Minuten gefällig nach vorne, allerdings hatte Tim Prohaska für die Gäste aus spitzem
Winkel zunächst die beste Möglichkeit (5.). Der selbe Akteur war es auch, der nach einem langen Ball zur Führung für die SG Nord traf. Auf der Gegenseite schoss Lasse
Heil dem Keeper aus dem Gewühl nur in die Arme. Weil die Gäste es versäumten ihre Führung auszubauen, bestrafte dies unmittelbar vor der Halbzeit Aushilfskapitän
Patrick Störzel, nachdem zuvor Dennis Singe eine Ecke an den Pfosten köpfte (45.). Die erstmalige Führung aus Sicht der Heimelf erzielte der A-Jugendliche Aaron
Harnacke bei seinem Heim-Debüt, welcher den Ball nach einem langen Einwurf von Visar Hashani wuchtig unter die Latte drosch (53.). Die Freude hielt jedoch nicht lange,
denn nur drei Minuten später war es wiederum Tim Prohaska, der erneut mit einem langen Ball auf die Reise geschickt wurde. Da Keeper Musspantner zu zögerlich agierte,
konnte Prohaska folglich per Lupfer auf 2:2 stellen. Daraufhin hatten beide Mannschaften gute Chancen auf das 3:2. Torwart Musspantner verhinderte dies jedoch auf der
einen Seite mehrfach, wohingegen Nicolai von Heynitz und Dennis Singe vorm Tor der SG Nord scheiterten. So trennten sich beide Teams letztlich mit einem
Remis.
Fazit:
Erneut ein Heim-Auftritt, mit dessen Ausbeute die SGNO, trotz personeller Probleme, nicht zufrieden sein dürfte. Entscheident hierfür waren erneut das
Auslassen hochkarätiger Torchancen sowie eigene Unzulänglichkeiten, sodass am heutigen Tag ein gut aufgelegter Tim Prohaska für die Gäste zum Punktgewinn
genügte.
-------------------
SG Niedershausen Obershausen II - SG Nord II 3:1 (2:1)
Schiedsrichter: Mehmet-Ali Soyu (Brechen)
SG Niedershausen/ Obershausen II:
J. Vorländer, Brejnik, Fröhlich, Horz, Stillger, Ehrhardt, M. Zimmermann, Kaiser, Croicu, B. Vorländer, Frank (Mohri, I. Drmaku, Späth)
SG Nord II:
Taha, Schlimm, Kula, Alberg, Koscielny, Hannapel, Duezel, Zey, Schneider-Ufkes, Stieglitz, Bajrami (Moise, Boehne, Bruchmann, Articek, Schneider,
Andres)
Tore:
1:0 Nico Kaiser (12., Foulelfmeter)
2:0 Valentin Croicu (24.)
2:1 Vlad Moise (42.)
3:1 Bastian Vorländer (90.)
(Gelb) Rote Karten: /
besonderes Ereignis: /
Spielbericht:
Die favorisierte SGNO II fand besser ins Spiel und konnte durch Goalgetter Nico Kaiser, dieser wurde zuvor selbst im Strafraum gefoult, vom Elfmeterpunkt in
Führung gehen (12.). Wiederum zwölf Minuten später erhöhte Sturmpartner Valentin Croicu aus kurzer Distanz auf 2:0. Kurz vor der Pause fanden die Gäste dann auch in
die Partie, als der eingewechselte Vlad Moise auf 2:1 verkürzte. Die zweite Halbzeit hatte dann jedoch nicht allzu viele Highlights zu bieten. Ein Aufbäumen der Gäste
kam zwar nochmal im Laufe der zweiten Halbzeit, blieb aber letztlich ohne Ertrag, sodass spätestens mit dem 3:1 von Spielertrainer Bastian Vorländer unmittelbar vor
dem Abpfiff der Deckel drauf war. Somit konnte sich die zweite Mannschaft der SGNO nach der unglücklichen Niederlage in Dietkirchen rehabilitieren und die Punkte
sieben bis neun gegen das Kellerkind aus dem Westerwald einfahren, auch wenn die Leistung der Mannschaft insgesamt noch ausbaufähig war.
Verfasst : Nico Zimmermann, Spielausschuss SGNO